Trainerlehrgänge 2019
- Details
Die ersten Trainerlehrgänge 2019 sind unter folgendem Link einsehbar und buchbar
https://vsp-wbv.app.b5c.eu/
Eine komplette Lehrgangsübersicht erfolgt, sobald ein weitererer Veranstalter die Hallenverfügbarkeit für Ostern bestätigt hat. Dieses erfolgt zeitnah.
WBV-Stellenausschreibung: Landestrainer/-in Nachwuchsleistungssport weiblich
- Details
Der Westdeutsche Basketball-Verband e.V. sucht ab sofort eine/-n
Landestrainer/-in für den weiblichen Nachwuchsleistungssport
Der Westdeutsche Basketball-Verband e.V. ist für die Förderung des Nachwuchsleistungssports im weiblichen und männlichen Bereich des Landes Nordrhein-Westfalen sowie für weitere Themengebiete rund um die Talentförderung verantwortlich. Für die Arbeit speziell im weiblichen Nachwuchsleistungssport suchen wir eine Trainerin/einen Trainer mit folgenden Aufgabenschwerpunkten und dem beschriebenen Anforderungsprofil.
Weiterlesen: WBV-Stellenausschreibung: Landestrainer/-in Nachwuchsleistungssport weiblich
Frohe Weihnachten: WBV-Präsident Plonka sagte Danke
- Details
Liebe Basketballerinnen und Basketballer,
liebe Engagierte in unserem Verband,
gerade zu Weihnachten merken wir, dass Zeit ein wertvolles Gut ist – und gerade unser Verband wird über das Jahr mit „Zeit“, eurer Zeit, sehr reichlich bedacht. Alle Ehrenamtlichen schenken über das Jahr ihrem Verein oder Kreis und damit den Mitgliedern unzählige Stunden ihrer Freizeit, um diesen in seiner Vielfalt am Leben zu halten bzw. ein Stück weiter zu entwickeln. Jeder ein ganz eigenes Stück, welches ihm am Herzen liegt. Doch erst diese vielen Teilstücke miteinander ergeben unseren Westdeutschen Basketball-Verband, die "Heimat unseres Basketballs".
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement in allen Bereichen unseres Verbandes für den Basketball, für unseren Nachwuchs und die große Sportlergemeinschaft gelebt und im Trainings- und Spielbetrieb viel geleistet. Ein bewegtes und bewegendes Jahr liegt hinter uns. Unser Verband ist 70 Jahre alt geworden und ist jung geblieben. Die Feierlichkeiten am 24.11.18 in Essen war für uns und den Basketball in NRW ein echter Imagegewinn.
Unser herzlicher Dank gilt der gezeigten Verbandstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für unseren Verband im vergangenen Jahr.
Wir wünschen daher allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019.
Herzliche sportliche Grüße
Uwe J. Plonka – Präsident
WBV trauert um Detlef Rickert
- Details
Der Westdeutsche Basketball-Verband trauert um Detlef Rickert. Unser Ehrenmitglied und ehemaliger 2. Vorsitzender ist plötzlich am vergangenen Freitag von uns gegangen.
Detlef Rickert war von 1979 bis 1999 2. Vorsitzender des Westdeutschen Basketball-Verbandes und hat in dieser Zeit maßgeblich den Basketballsport in Nordrhein-Westfalen mitgestaltet. Darüber hinaus war Detlef Rickert Mitglied im Beirat Spitzensport des Deutschen Basketball Bundes. Ebenfalls war er von 1970 bis 2001 1.Vorsitzender des Basketballkreises Bonn. Bis zuletzt war Detlef Rickert sehr an der Weiterentwicklung unseres Verbandes interessiert und hatte immer wieder Kontakt zum WBV.
Wir verlieren nicht nur einen guten Freund, sondern auch einen Gönner für unsere schöne Sportart. In dieser schweren Zeit sind wir besonders an der Seite seiner Ehefrau und seiner Kinder und Familie. Wir wünschen der Familie viel Kraft.
Der WBV wird Detlef Rickert stets in bester Erinnerung behalten.
Mit stillem Gruß
für den Westdeutschen Basketball-Verband e.V. und sein Präsidium
Uwe J. Plonka, Präsident
Fit für die Zukunft: Westdeutscher Basketball-Verband feiert 70. Geburtstag
- Details
Im November 1948 traf sich in Essen eine kleine Gruppe basketballbegeisterter Frauen und Männer, um den Wiederaufbau des Basketballs zu initiieren – die Gründungsstunde des Westdeutschen Basketball-Verbands. Genau 70 Jahre später feierte der WBV am Samstag, 24. November 2018 jetzt an gleicher Stelle seinen 70. Geburtstag.
Weiterlesen: Fit für die Zukunft: Westdeutscher Basketball-Verband feiert 70. Geburtstag
Ressort Bildung sucht Veranstaltungsorte für das Ausbildungsjahr 2019
- Details
Der WBV Lehr- und Trainerausschuss sucht Bewerber für die Ausbildungslehrgänge 2019 für Schulsportqualifizierungen, C-Trainer, Coach Clinics und Prüfungen.
Die Bewerbungen müssen schriftlich bis zum 23.11.2018 (Posteingang) bei Ulrich Eicker (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit den folgenden ausgefüllten Formularen erfolgen:
Bei Rückfragen bitte Ulrich Eicker kontaktieren.
Alexander Biemer, Vizepräsident Bildung
Erweiterte WBV-Präsidiumssitzung: Zukunft des Basketballs in NRW
- Details
Zukunftskonferenz, Regionalkonferenzen, erweiterte Präsidiumssitzung – der Westdeutsche Basketball-Verband (WBV) arbeitet aktiv an der zukunftsorientierten Neuausrichtung des Basketballsports in Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen einer erweiterten Präsidiumssitzung in Hagen diskutierte das Präsidium des WBV am Sonntag, 11. März 2018 gemeinsam mit den Kreisvorsitzenden die Umsetzung der Ergebnisse der Regionalkonferenzen.
Weiterlesen: Erweiterte WBV-Präsidiumssitzung: Zukunft des Basketballs in NRW
Stellenauschreibung: Freiwilligendienst (FSJ) beim WBV
- Details
Der Westdeutsche Basketball-Verband möchte zum 01.09.2018 die Stelle im Freiwilligendienst (FSJ) neu besetzen. Wir suchen daher eine aktive Basketballerin/einen aktiven Basketballer mit dem Interesse ein freiwilliges soziales Jahr (12 Monate) zu absolvieren. Die Dienststelle ist die WBV- Geschäftsstelle in Duisburg, das Einsatzgebiet umfasst jedoch ganz Nordrhein-Westfalen. Zum größten Teil sind die Aufgaben im Bereich Freizeit-, Breiten- und Schulsport angesiedelt.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.04.2018 an:
Westdeutscher Basketball-Verband e.V.
Geschäftsstelle
Friedrich-Alfred-Str. 25
47055 Duisburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!